Zum Hauptinhalt springen

Seminare 2024

Im Jahr 2024 profitieren Innungsmitglieder wieder von besonderen Innungskonditionen bei Seminaren. Mitglieder können Hochvolt-Lehrgänge besuchen, den Sachkundenachweis für Klima oder Airbag erwerben, Erste-Hilfe-Kurse absolvieren, sich schulen in Kalt Fügeverfahren Kleben und Nieten und vieles mehr.

Wichtig: Erst nach der 3S-Schulung ist man berechtigt, an einem hochvoltgetriebenen Fahrzeug Prüfarbeiten, Messungen und Zerlegearbeiten an den Hochvolt-Korponenten durchzuführen und selbständig zu protokollieren. Voraussetzung ist nebem der erfolgreich abgeschlossenen 2S-Schulung ein Erste-Hilfe-Kurs.

Das Kursprogramm wird nach und nach hier veröffentlicht. Schon jetzt stehen einige Seminartermine fest. Jetzt anmelden:

>

Erste-Hilfe-Kurse

  1. In Betrieben mit 2 bis 20 anwesenden Beschäftigten ist mindestens 1 Ersthelfer Pflicht.
  2. In Betrieben mit mehr als 20 anwesenden Beschäftigten sind in der Verwaltung mind. 5 % sowie in sonstigen Betrieben, mind. 10 % Pflicht.

Plätze: 12

Anbieter: Kreishandwerkerschaft
Frankenwerft 35, 50667 Köln

Termine

Anmeldung 

 

UPDATE Hochvolt 3S

Seminar UPDATE 3S

Termin: 03.12.2024

Plätze: 12

Anbieter: WM SE, 50226 Frechen, Europaallee 125

Anmeldung UPDATE Hochvolt 3S

Abgasuntersuchung (AU) - offizieller Prüfungslehrgang

Offizieller Prüfungslehrgang der Kfz-Innung Köln - AU-Stelle - für Otto-Motoren, Diesel-PKW und Diesel-LKW. Gesetzlich vorgeschrieben für alle AU-Fachkräfte in Kfz-Werkstätten. Termine:
11./12.12.2024
21./22.01.2025
18./19.03.2025
13./14.05.2025
05./06.08.2025
29./30.09.2025
21./22.10.2025
18./19.11.2025

Infos und Anmeldung

Geprüfter Schadensmanager 2025

Neue Materialmixe und Reparaturmethoden, immer komplexere Kommunikationswege zu Versicherern und Schadensteuerern, wachsende Kundenansprüche: Einen Unfallschaden durch den Betrieb zu schleusen und anschließend störungsfrei mit der Versicherung abzurechnen, erfordert Spezialisten, die es heute oft nicht gibt.

Neuer Kurs startet Februar 2025. Jetzt anmelden!

Infos und Anmeldung

„E-Rechnung – Chance und/oder Hürde?“

Wann:  09.12.2024 | 11:00 – 12:30 Uhr
Wo: Kreishandwerkerschaft Köln | Frankenwerft 35 | 50667 Köln | Großer Saal
Referent: CEO Georg Gehring | IT Dienstleister Gme GmbH | DATEV Solution Partner

Anmelden können Sie sich hier:

Anmeldung