Aktuelle Meldungen

Hoher Besuch aus Japan zu Gast in Köln
Vorstände des japanischen Branchenverbandes BS Summit haben sich im Innungsbetrieb Identica Brillant GmbH Identica Brillant GmbH unter anderem über die ZKF-Zertifizierung als „Fachbetrieb für E-Mobilität“ informiert. Über die Vermittlung des ZKF - Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik ist BS Summit seit letztem Jahr Mitglied im europäischen Verband AIRC. Im Vorfeld der Jahrestagung des AIRC in Belgien, haben Toshihiro Fujino, Vice Chairman of BS Summit (West Japan), Hideyuki Ishii, Vice Chairman of BS Summit (East Japan) und Toshinori Furuya, Advisor of BS Summit einen Tag in Köln verbracht. Beim Besuch der TÜV Rheinland Zentrale am Vormittag ging es Themen wie Ausbildung, Fachkräftemangel und Zugang zu Fahrzeugdaten.

Zehn Prozent bei Ausbildung.de
Schon gewusst? Wer Mitglied in unserer Innung ist hat viele Preisvorteile bei Partnern wie Netcologne, RheinEnergie und StepStone. Neu im Boot ist Ausbildung.de. Das Online-Portal ist sehr reichweitenstark und punktet mit einer guten Sichtbarkeit bei Google sowie einer regionalen und passgenauen Suche. Ab sofort können Kölner Innungsmitglieder einen Innungs-Rabatt in Höhe von 10 Prozent für Neukunden realisieren.
Damit Ihnen kein Rabatt entgeht, haben wir eine Übersicht der wichtigsten Preisvorteile für Sie erstellt.

SAVE THE DATE: WM Werkstattmesse
Am 1.-3. September 2023 findet die WM Werkstattmesse in Dortmund statt. Sie ist eine der größten Fachmessen für Kfz-Teile, -Zubehör, Reifen und Werkstattausrüstungen in Europa. Unser Seminarpartner WM SE lädt ein: Jetzt das VIP-Ticket für Innungsmitglieder inkl. Parken und Verpflegung kostenfrei sichern! Zum Messestart am Freitag, 1. September 2023 findet ein VIP-Empfang für Innungsmitglieder mit offizeller Begrüßung, Sekt und Catering statt! VIP-Tickets sind erhältlich bei Lenard Jansen

Meisterprämie startet in Nordrhein-Westfalen
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit: Ab 1. Juli 2023 können frischverbriefte Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister erstmals eine Meisterprämie beantragen: Wer die finanziellen und zeitlichen Anstrengungen unternimmt und eine Aufstiegsfortbildung im Handwerk erfolgreich abschließt, kann sich nun über eine finanzielle Anerkennung in Höhe von 2.500 Euro freuen. Mit der Meisterprämie soll dem bestehenden Fachkräftemangel im Handwerk entgegengewirkt werden. Denn neben der Zahl der Auszubildenden ist auch die Zahl der abgeschlossenen Meisterprüfungen seit Jahren rückläufig.

Jetzt zur Lossprechung 2023 anmelden
Erstmals laden wir am 23. August 2023 zur gemeinsamen Lossprechungsfeier für die Ausbildungsberufe Kfz-Mechatroniker, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker sowie Fahrzeuglackierer ein. Rund 200 junge Menschen haben im Winter 2022/2023 oder Sommer 2023 ihre Ausbildung in einem Autoberuf abgeschlossen. Das wollen wir in großem Rahmen mit vielen geladenen Gästen feiern. Unter anderen hat der Weltmeister 2022 im Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker seine Teilnahme zugesagt.

AZUBI MEETUP in der Lanxess-Arena
In der Kölner Lanxess-Arena war das AZUBI MEETUP HANDWERK als größte Ausbildungsbörse des Handwerks im Raum Köln mit rund 70 Betrieben und über 1000 Besuchern ein voller Erfolg. Schüler konnten sich mit Betrieben vernetzen, sich über die Vielfalt der möglichen Ausbildungen im Handwerk informieren, ihr handwerkliches Geschick ausprobieren und sich im besten Fall einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz sichern. Neben dutzenden Innungsfachbetrieben waren die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Köln und die Karosseriebauer-Innung Köln mit einem Stand vertreten. Das AZUBI MEETUP HANDWERK war eine Gemeinschaftsveranstaltung der Handwerkskammer zu Köln mit der Kreishandwerkerschaft Köln, der Kreishandwerkerschaft Bonn•Rhein-Sieg, der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land und der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft – vereint unter der Dachmarke „#Karrierewerkstatt on Tour“.