Geld sichern, Kunden gewinnen: „Kfz-Schadensmanager 2026“

Karosseriebauer-Innung Köln öffnet die Anmeldung für die Fortbildung 2026.
„Geld sichern, Abläufe optimieren, Kunden begeistern“, diese drei Aspekte sind laut Holger Severmann, Technikreferent der der Karosseriebauer-Innung Köln wesentlich in der Abwicklung von Unfallschäden. Der Karosseriebauermeister und jahrelange Unternehmer weiß, wie zentral die Schnittstelle zwischen Werkstatt, Kunde und Versicherer für effiziente Prozesse im Betrieb ist: „Ein zertifizierter, kompetenter Mitarbeiter in dieser Position, entlastet den Unternehmer, strafft Prozesse, bringt das Geld schneller und vollumfänglich rein und hinterlässt zufriedene Kunden.“
Die staatlich anerkannte Fortbildung wird im Februar 2026 starten. Interessierte aus dem gesamten Bundesgebiet können sich ab sofort anmelden.
Der Geprüfte Kfz-Schadensmanager ist Severmann zufolge dazu qualifiziert, den Kunden kompetent und zuverlässig durch den Prozess der Unfallsschadenabwicklung zu begleiten und ihn bestmöglich gegenüber dem Versicherer zu vertreten. Die Qualifizierung setzt dazu auf vier zentrale Schwerpunkte: Schadenskalkulation und Dokumentation, um Reparaturen präzise und wirtschaftlich zu planen, Auftrags- und Kundenmanagement, für reibungslose Abläufe und hohe Servicequalität, Schadens- und Versicherungsrecht, um Ansprüche sicher und rechtlich fundiert abzuwickeln, sowie die Grundlagen der Karosserietechnik, die ein solides technisches Verständnis für eine professionelle Kommunikation mit Kunden und Versicherern gewährleisten.
„Die berufsbegleitende Qualifizierung richtet sich an Karosserie- und Fahrzeugbauer, Kfz-Techniker sowie Fahrzeuglackierer mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung, die ihre Karriere im Unternehmen mit zertifiziertem Know-how im Schadensmanagement voranbringen wollen“, unterstreicht Severmann. Der Kurs startet im Februar 2026 und erstreckt sich über 14 Wochen, jeweils samstags, als berufsbegleitende Maßnahme. Am Ende des Kurses erfolgt eine Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer zu Köln. Damit haben Teilnehmende einen staatlich anerkannten Abschluss in der Tasche.
Bereits seit 2009 bietet die Karosseriebauer-Innung Köln die Qualifikation zum Kfz-Schadensmanager an – ein Angebot, das gemeinsam mit dem Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) und der Handwerkskammer zu Köln entwickelt wurde. „Die langjährige positive Resonanz mit Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet beweist, dass diese Fortbildung genau den Bedarf der Branche trifft“, so Severmann weiter. Interessierte finden detaillierte Informationen sowie die Anmeldung in der Rubrik „Weiterbildung“ auf der Website der Karosseriebauer-Innung Köln.