Aktuelle Themen der Branche und die Schwerpunkte 2022 der Innungsarbeit standen im Mittelpunkt der 22. Klausurtagung der Karosseriebauer-Innung Köln. Einen Tag lang haben die Vorstandmitglieder Mitte Februar in Ahrweiler getagt, um gegenwärtige Fragen wie Nachwuchssicherung und Mitarbeiterbindung, den Wandel der Mobilität und die wirtschaftliche Lage zu erörtern.
Das Jahr 2021 war zumeist von Kurzarbeit und Umsatzrückgang geprägt. Die Vorstände blicken dagegen positiv in die Zukunft und erwarten, dass sich die Geschäftslage ab dem zweiten Halbjahr 2022 langsam wieder normalisiert.
Zentrales Thema war die Zertifizierung der Innungsbetriebe. Das Zeichen „Karosserie-Fachbetrieb“ können nur Betriebe führen, die entsprechende Kriterien in Ausstattung und Mitarbeiter erfüllen. Die Wertigkeit der Zertifizierungen und die Werbung gegenüber dem Autokunden ist für Betriebe ein überzeugendes Argument, der Innung beizutreten. Auch das neue Zeichen „eCar-Service“ des ZKF stößt im Innungsbereich auf große Nachfrage und soll vorangebracht werden. Mitgliedsbetriebe positionieren sich so als ausgewiesener Fachbetrieb für E-Mobilität und signalisieren den Kunden Kompetenz und Service auf dem Gebiet der Reparatur von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen.
Zudem entschieden die Kollegen, noch näher an die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Köln, mit der eine gemeinsame Geschäftsstelle besteht, heranzurücken. Um den Austausch zu fördern und Synergien zu nutzen, beschloss der Vorstand einstimmig, die Innungsversammlung 2/2022 gemeinsam zu veranstaltet. Zum Vorbild will sich der Vorstand zudem die Online-Abwicklung der Gesellenprüfung im Kfz-Gewerbes nehmen und das Thema im Landesverband anschieben.
Auf der Agenda der Klausurtagung standen zudem die Jahrestermine sowie das von WM SE gesponserte Seminar-Programm 2022. Nach langer Corona-Pause soll im April 2022 erstmals auch wieder das Seminar für den Kreis der Kollegen und Unternehmens-Nachfolger der Karosseriebauer-Innung Köln, diesmal mit den Themen „Social Media“ und „Work-Life-Balance“, stattfinden. Die Veranstaltung wird erneut von Spies Hecker Deutschland unterstützt. Alle Informationen finden sich im Internet unter www.karosserie-innungkoeln.de.